Zurück zu allen Events

Roots & Wings


Roots & Wings
Meine Identität. Meine Adoption. Meine Biographie

Was bedeutet es, wenn die Suche nach der eigenen Identität ein offenes Kapitel bleibt? Wie wirkt sich der Ursprung unserer Lebensgeschichte auf aktuelle Beziehungen und Bindungen aus? Wie lässt sich mit Gefühlen wie Vertrauen, Verlust, Ablehnung und des Nicht-gewollt-Werdens umgehen, wenn sich ein oder beide Elternteile verabschiedet haben oder unbekannt bleiben? Wie gelingt es, die Mosaiksteine unserer Lebensbiografie gut zu integrieren und daraus wohlwollende, positive und tragende Beziehungen zu leben? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam in einem sicheren Raum nachgehen und mögliche Antworten erkunden.

Das „Retreat-Seminar“ eröffnet eine ganzheitliche Erfahrung - eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstbild und Familiensystem. Die inhaltlichen Impulse werden mit Körperarbeit, Aufstellungen, neuroaffektiver Regulation und achtsamkeitsbasierter Selbsterkundung kombiniert. In Einzel- und Gruppenarbeit erforschen die Teilnehmenden ihren individuellen Themenzugang miteinander. Es gibt dabei ausreichend Raum für Austausch und Dialog mit Gleichgesinnten.


Inhalte:

  • Reflexion des Themas “Adoption” im Kontext Deiner Biographie

  • Klarheit über Beziehungsmuster, Identifikationen und Loyalitäten

  • Einordnung und Transformation von Scham- und Schuldgefühlen

  • Integration von Verlust & Trauer und anderen (energiezehrenden) Gefühlen

  • Entwicklung von Selbstmitgefühl

  • (Rück)verbindung mit Deinen Kraftquellen und Deiner Lebendigkeit


Zielgruppe:

  • Erwachsene Adoptierte

  • Erwachsene mit unbekannten biologischen Eltern(teilen)/Erzeugern


Preis:
290 Euro pro Person (inkl. MwSt.)


Ort:
Praxis für Systemisch-Integratives Coaching, Supervision & Paarberatung | Susanna Theunissen, Lindenstraße 43, 50674 Köln


Das sind wir:

Susanna Theunissen

Ich bin systemisch-integrative Coachin, Supervisorin, Paar- und Organisationsberaterin. Meine Leidenschaft gilt in all meinen Arbeitskontexten dem Thema „sicherer Beziehungen“. Darin sehe ich die Grundlage für eine gesunde und nachhaltige Entwicklung von Menschen, Organisationen und Gesellschaften.

Ich habe zwei Väter, so dass die Auseinandersetzung mit meiner eigenen Identität für mich lange ein lebensbegleitendes Thema war. Daraus resultiert mein Interesse und meine Sensibilität für Bindungsdynamiken und -erfahrungen, die ich in in all meinen Arbeitskontexten zu einem zentralen Schwerpunkt meiner Arbeit mache.

Oliver Schwenner

Ich bin Vater und habe selbst „zwei Väter". Als Adoptivkind begleitet mich das Thema Identität beruflich und privat durchs Leben. Unsere zwei erwachsenen Kinder befinden sich am Beginn ihres beruflichen Lebenswegs. Man kann sagen, eine sehr bewegte Familiengeschichte. Diese Lebenserfahrungen sind prägend und haben meine Wahrnehmung für Bindungsdynamiken und Kommunikation geschärft.

Ich komme ursprünglich aus der Pädagogik. Meine ersten beruflichen Stationen habe ich in der Kinder- und Jugendhilfe erlebt. Mittlerweile arbeite ich seit vielen Jahren als selbstständiger Organisationsberater, systemischer Supervisor und Coach. Mit Neugier und Zuversicht in die eigenen Problemlösungsfähigkeiten der Menschen, begleite ich Einzelpersonen, Gruppen und Teams in herausfordernden und krisenhaften Lebensphasen. Ich lebe und arbeite überwiegend in Köln und bin Jahrgang 1973.

https://www.oliverschwenner.de

Zurück
Zurück
6. Mai

Als Paar in Verbindung sein und bleiben

Weiter
Weiter
15. November

Roots & Wings